Archive
Wenn alles gut und planmäßig verläuft, war gestern unser letzter voller Tag auf See. Der so schnell verflogen ist, dass wir erst heute zum Bloggen kommen. In wenigen Stunden wollen wir die Rodney Bay Marina erreichen. Die Pitons sind heute Früh aus dem Dunst in der Ferne aufgetaucht. Land in Sicht, das Ziel ist nahe!… Artikel ansehen
Nein, noch sind wir nicht da. Aber das Ziel rückt stündlich näher. Stündlich berechnen wir auch unser ETA (= estimated time of arrival, die geschätzte Ankunftszeit) aufs Neue. Mit jedem Zehntel Knoten Speed, den wir mehr aus dem Segel raus holen können, verschiebt sich unser ETA nach vorne. Mit jeder gefahrenen Meile nähern wir uns… Artikel ansehen
Sich selbst vorzustellen ist irgendwie seltsam, aber ich versuch´s trotzdem… Hallo! Ich bin Katrin, 38, Herzblut-Kölnerin und Herzblut-Seglerin/Chillerin. Letzteres allerdings erst seit ein paar Jahren, genauer gesagt seit ich Peter kenne. Vorher hatte ich mit dem Element Wasser wenig am Hut, war zwar gerne AM Meer, fand ein Leben AUF dem Meer aber ziemlich abwägig… Artikel ansehen
Während diese ersten Zeilen entstehen, ist es noch Nacht. Eine sternenklare Nacht. Eine sternenklare Nacht mitten auf dem Atlantik, wo kein Stadtleuchten den Blick trübt. Diesen Anblick in Worte zu fassen fällt schwer. Thomas sitzt am Steuer. Ich habe es mir im Cockpit gemütlich gemacht, in unser aller Lieblingsecke. Der Rücken angelehnt an die Salonwand,… Artikel ansehen
Heute ist mal wieder einer dieser besonderen Tage, an denen zumindest ein kurzer Kontakt nach Hause schön wäre. Denn Katrins Nichte Marie hat heute Geburtstag und würde sich wahrscheinlich sehr über persönliche Glückwünsche freuen. Da das leider nicht möglich ist, wird ihr zumindest der Blogeintrag gewidmet und auf diesem Wege gratuuliert… ************* Liebe Marie, stell… Artikel ansehen
„Ein Schiff, eine Crew!“ hat mal ein schlauer Skipper gesagt. So Recht er damit auch hat und wir an Bord eine Gemeinschaft und ein Team sind, in dem sich alle untereinander unterstützen, so braucht trotzdem jedes Schiff einen, der das Kommando hat und bei wichtigen Entscheidungen das letzte Wort (Das sollte möglichst nicht der mit… Artikel ansehen
Der Übersegler ist nicht etwa ein Mensch, der überseglerische Kräfte hat, sondern die große Karte, die ihr auf dem Foto seht. Diese dient uns für vielerlei Zwecke. Auf der Karte ist der gesamte Atlantische Ozean abgebildet, von der Ausfahrt der Straße von Gibraltar (lang lang ist´s her) und den Kanarischen Inseln (beides rechts auf der… Artikel ansehen
Wer bisher aufmerksam mitgelesen hat, der wird feststellen, dass noch ein Crewmitglied in unserer Vorstellungsrunde fehlt, und zwar unser lieber Thomas. Der Mann an Bord, dem wir den größten Respekt zollen. Denn Thomas ist bis auf einen kurzen Törn mit seinem Vater vor vielen Jahren noch nie gesegelt. Und dann direkt mal mit einer Atlantiküberquerung… Artikel ansehen
Wir sagen euch an den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt. Bei uns brennt allerdings keine Kerze (offenes Feuer an Bord ist verboten), sondern die Sonne heiß vom Himmel. Wir merken, dass wir uns Tag für Tag den karibischen Breiten- und Längengraden nähern. Die Wassertemperatur steigt, die Salzwasserduschen aus dem Meer fallen leichter, der… Artikel ansehen
Die gestrige Wettervorhersage des ARC Wettergurus hat Recht behalten – wir segeln gerade mit der Dicken Elke, 7 – 9 kn Wind und trotzdem über 5 kn Durchschnittsspeed durch einen wunderschönen, sonnigen Tag. Die Atmosphäre an Bord ist tiefenentspannt, es wird viel gelacht, nach 13 Tagen auf See kennen wir die Marotten eines jeden Crewmitglieds… Artikel ansehen